Herzlich Willkommen beim Lamarckzirkel!
Wir sind ein unabhängiger, hierarchiearmer und ehrenamtlich organisierter Zusammenschluss von jungen Menschen, der sich vor allem der Naturkunde und dem Naturschutz verschrieben hat. Regelmäßig werden Vortragsabende (Zirkelabende), eine ornithologische Arbeitsgruppe (Ornitreff), Exkursionen, Arbeitseinsätze und Seminarwochen organisiert. Dabei interessieren und verbinden uns diverse Themen aus den Bereichen der Landschaftsökologie, Botanik, Zoologie und Geologie. Der Lamarckzirkel ist dezentral organisiert und lebt daher von freiwilligen Initiativen aller Mitmachenden. Dabei verstehen wir uns als Raum des inklusiven Miteinanders mit folgenden Zielen:
- Demokratisierung von Wissen
- Miteinander Teilen von Begeisterung über die Vielfältigkeit unserer Mitwelt
- Gemeinsames Begreifen von und Zuwiderhandeln gegen Probleme in unserem Umgang mit der Mitwelt
Der Lamarckzirkel wurde 1953 von Werner Rothmaler gegründet und nach dem Evolutionsbiologen Jean Baptiste de Lamarck benannt.
Wir sind eng mit dem (DJN) Jugendbund für Naturbeobachtung verbunden. Zum alljährlichen Programm des DJN gelangt ihr hier.
Veranstaltungen
Räumlichkeiten
Die Vortragsabende (Zirkelabend, Ornitreff) finden im Seminarraum in der Loitzer Straße 26 statt. In den Raum gelangt ihr über eine Treppe an der südwestlichen Ecke des Gebäudes (siehe Bild). Die Treffpunkte und Startzeiten für Exkursionen oder Seminarwochen werden jeweils über den Telegram-Kanal und den Mailverteiler mitgeteilt.

Kalender
Datum | Veranstaltung | Thema | Treffpunkt | Uhrzeit |
---|---|---|---|---|
22.02. | Exkursion | Libnower Mühlbach - Gewässerökologie | Hbf Greifswald | 10:30 |
25.02. | Ornitreff | Vortrag & Austausch: Birden im Ausland, Planung SoSe 2025 | Seminarraum | 18:00 |
11.03. | Ornitreff | Wissenschaftliche Vogelberingung | Seminarraum | 18:00 |
19.-23.03. | Seminarwoche | Mooswoche 2025 | Anmeldung beendet | |
04.-06.04. | Arbeitseinsatz | Hiddensee | Anmeldung beendet | |
12.04. | Exkursion | Mannhagener Moor | am Moor | 10:00 |
14.04. | Zirkelabend | Jean Baptiste de Lamarck & Werner Rothmaler | Seminarraum | 19:00 |
26.-27.04. | Exkursion | Wandern im Wollin Nationalpark (Polen) | tba | tba |
05.05. | Zirkelabend | kreativer Botanikabend | Seminarraum | 19:00 |
Anfang/Mitte Mai | Exkursion | Klepelshagen - extensive Landwirtschaft, naturnahe Landschaft | tba | tba |
24.-25.05. | Exkursion | Trebeltal - Fließgewässerökologie, Avifauna | Bahnhof Greifswald, Anmeldung bis 18.05. | 09:00 |
06.-09.06. | Arbeitseinsatz | Hiddensee | tba | tba |
09.-11.06. | Exkursion | Kanutour Peene | tba | tba |
15.06. | Exkursion | Kesselmoore Ostusedoms - Fauna, Flora, Stratigraphie | Bahnhof Greifswald | tba |
21.06 oder 22.06. | Skillshare | Nachkartierung Peene bei Gützkow + GEST Kartierung | tba | tba |
21.6 oder 22.6. | Exkursion | NSG Binsenberg | tba | tba |
05.-06.07. | Exkursion | Mönchsgut - Trockenrasen, Küstenvegetation | tba | tba |
26.07. | Skillshare | Biotopkartierung zum Reinschnuppern | tba | tba |
27.07. | Plant Race | tba | tba | |
02.-03.08. | Exkursion | Oderbruch | tba | tba |
Kontakt
Mail:
Mailverteiler:
biologie_lamarck_zirkel@listen.uni-greifswald.de (zur Listenanmeldung)
Telegramm-Gruppe Lamarckzirkel
https://t.me/+ykkUlAewGNs3NzQy
Signal-Gruppe Ornitreff
https://signal.group/#CjQKIDKSDgHCrkkeAou-lhanXhVajnq1o7QuJZrmIfpAWYPvEhBOq4fepvotfYMrHvNSHC4w
Adresse
Universität Greifswald
Zoologisches Institut & Museum
Loitzer Str. 26
17489 Greifswald
Bankverbindung
Empfänger:
Wissenschaftlicher Studierendenzirkel Jean Baptiste de Lamarck
IBAN:
DE84 1504 0068 0830 8728 00
BIC:
COBADEFFXXX