Events

Erstellen von Spielen für den Chemieunterricht

In dieser Fortbildung bekommen sie einen Satz von 16 verschiedenen Spielen zum Thema Chemie zu den unterschiedlichsten Themen und Jahrgangsstufen, Es handelt sich hierbei um Spiele zu Formeln, Bindungen, allgemeine Gleichungen der Organik, Grundlagenwissen usw. Es sind z.B. Brettspiele, Bandolo, Activity, Legespiele… und diese eignen sich zur Festigung im Unterricht zum Teil in der Gruppe, aber auch in Parnerarbeit und für Vertretungsstunden.
Die Teilnehmer können diese Spiele im Rahmen der Fortbildung anfertigen und auch vor Ort fertige Spiele ausprobieren.

Referent: Dr. Rita Tandetzke 

Datum:  Do, 17.09.2025 (die genaue Uhrzeit folgt)

Ort:  Universität Rostock (Albert-Einstein-Str. 27, 18059  Rostock)


Veranstaltungen

Zu wenig Lernangebote oder kein passendes Lernangebot gefunden?

Projektmanagement, Zusammenarbeit, Wissenschaftskommunikation, wissenschaftliche Publikationen, Patente & Schutzrechte, Forschungskompetenz, Curriculaentwicklung, Selbstmanagement, Unterweisung, Selbstlernangebot, Lernbegleitung, Präsenz, Online, Handlungsrahmen Hochschulführung, Hochschulorganisation, Verwaltungshandeln, Hochschulkommunikation, Vielfalt, Handlungsrahmen Studium & Lehre, Zulassung, Hochschuldidaktik, Studierendenberatung, Handlungsrahmen Forschung, Förderlandschaft, Wissenschaftliche Veranstaltungen, Ausgründung, Handlungsrahmen Personal, Personalauswahl, Personalverwaltung, Personalentwicklung, Berufsausbildung, Handlungsrahmen Ressourcen , Drittmittelbewirtschaftung, Haushaltsbewirtschaftung, Beschaffung und Beauftragung, Dienstreisen, Handlungsrahmen IKT, MS Office, CMS / DMS, Weitere IT- Anwendungen , Handlungsrahmen Infrastruktur, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Gesundheit, Selbstorganisation, Interkulturelle Kompetenz, Führung, Kommunikation / Persönlichkeit, Kommunikation / Zusammenarbeit, Agile Methoden, Teamarbeit

Haben Sie kein passendes Lernangebot gefunden? Oder besteht Bedarf für ein neues/weiteres Lernangebot?

Dann teilen Sie uns Ihren Bedarf über das…

weiterlesen

Sekretariat

Kerstin Wulf

Loitzer Str. 26

17489 Greifswald

Telefon +49 (0)3834 420 4251
Telefax +49 (0)3834 420 4252
zimg-sekretariatuni-greifswaldde