09.10.2025 || 09:00 bis 15:30 Uhr || Güstrow (Angabe des konkreten Veranstaltungsortes folgt mit der Einladung.)
Themenschwerpunkte sind:
- Wie erreiche ich meine erkrankten Mitarbeitenden?
- Wie gestalte ich das BEM-Verfahren attraktiv?
- Wie baue ich ein BEM-Gespräch auf?
- Wie gehe ich in eine offene und wirksame Lösungssuche im BEM-Verfahren?
- Welche Leistungen gibt es und welche Träger können unterstützen?
- Individueller Austausch und Einbindung von Erfahrungswerten der Teilnehmenden
Kosten
kostenfrei für Beschäftigte der Universität Rostock
Fahrtkosten werden durch die Unfallkasse erstattet.
Umsetzung
Referentinnen: Charleen Staggat und Antje Thümmler – Firmenberaterinnen Deutsche Rentenversicherung Nord
organisiert durch die Unfallkasse Mecklenburg-Vorpommern
Anmeldung
nach Absprache mit Ihrer/Ihrem Vorgesetzten über die Webseite der Unfallkasse MV
Hinweis
Um das Seminarangebot der Unfallkasse MV nutzen zu können, ist die Einrichtung eines Benutzerkontos erforderlich.
Im Registrierungsvorgang geben Sie als Dienststelle bitte die Universität Rostock und Ihre Institutionsadresse an. Die Betriebsstättennummer erfragen Sie bei Bedarf bei den Kolleg:innen der Stabsstelle Arbeitssicherheit.
Allgemeine Hinweise zur Anmeldung erhalten Sie im Handout für die Registrierung und Anmeldung zu den Seminaren der Unfallkasse Mecklenburg-Vorpommern.