Events

Unfallkasse MV Seminar: Allgemeine Grundlagen für die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen - Pflicht oder Chance? (A1-04-25-1)

Compliance,Präsenz,Arbeits- und Gesundheitsschutz,Führung

04.12.2025 || 09:00 bis 15:30 Uhr || Rostock (Angabe des konkreten Veranstaltungsortes folgt mit der Einladung.)

Themenschwerpunkte sind:

  • Gefährdung, Gefahr oder beides? - Methodische Ansätze kennen
  • "Das ist mir zu riskant" - Risiko einschätzen und bewerten
  • Dokumentieren, aber richtig - Mindeststandards einhalten
  • Praxismodul zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung - Wissen anwenden
  • JobPsy - DER ONLINE-KONFIGURATOR zur Erfassung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz
  • Technische Begleitung durch den kompletten Prozess der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen

Kosten
kostenfrei für Beschäftigte der Universität Rostock

Umsetzung
Referenten: Dipl.-Ing. Frank Rädler, Marc Irmer, M.A.
organisiert durch die Unfallkasse Mecklenburg-Vorpommern

Anmeldung
nach Absprache mit Ihrer/Ihrem Vorgesetzten über die Webseite der Unfallkasse MV

Hinweis
Um das Seminarangebot der Unfallkasse MV nutzen zu können, ist die Einrichtung eines Benutzerkontos erforderlich.
Im Registrierungsvorgang geben Sie als Dienststelle bitte die Universität Rostock und Ihre Institutionsadresse an. Die Betriebsstättennummer erfragen Sie bei Bedarf bei der Stabsstelle Arbeitssicherheit.
Allgemeine Hinweise zur Anmeldung erhalten Sie im Handout für die Registrierung und Anmeldung zu den Seminaren der Unfallkasse Mecklenburg-Vorpommern.


Veranstaltungen

OZ-Weihnachtsgala

Konzert

Benefizkonzert zur Spendenaktion "Helfen bringt Freude" | Studierende der hmt Rostock führen weihnachtliche Musik und Ausschnitte aus ihrem Repertoire…

weiterlesen

OZ-Weihnachtsgala

Konzert

Benefizkonzert zur Spendenaktion "Helfen bringt Freude" | Studierende der hmt Rostock führen weihnachtliche Musik und Ausschnitte aus ihrem Repertoire…

weiterlesen

Sekretariat

Kerstin Wulf

Loitzer Str. 26

17489 Greifswald

Telefon +49 (0)3834 420 4251
Telefax +49 (0)3834 420 4252
zimg-sekretariatuni-greifswaldde