Zu wenig Lernangebote oder kein passendes Lernangebot gefunden? 17.01.2030 Projektmanagement, Zusammenarbeit, Wissenschaftskommunikation, wissenschaftliche Publikationen, Patente & Schutzrechte, Forschungskompetenz, Curriculaentwicklung, Selbstmanagement, Unterweisung, Selbstlernangebot, Lernbegleitung, Präsenz, Online, Handlungsrahmen Hochschulführung, Hochschulorganisation, Verwaltungshandeln, Hochschulkommunikation, Vielfalt, Handlungsrahmen Studium & Lehre, Zulassung, Hochschuldidaktik, Studierendenberatung, Handlungsrahmen Forschung, Förderlandschaft, Wissenschaftliche Veranstaltungen, Ausgründung, Handlungsrahmen Personal, Personalauswahl, Personalverwaltung, Personalentwicklung, Berufsausbildung, Handlungsrahmen Ressourcen , Drittmittelbewirtschaftung, Haushaltsbewirtschaftung, Beschaffung und Beauftragung, Dienstreisen, Handlungsrahmen IKT, MS Office, CMS / DMS, Weitere IT- Anwendungen , Handlungsrahmen Infrastruktur, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Gesundheit, Selbstorganisation, Interkulturelle Kompetenz, Führung, Kommunikation / Persönlichkeit, Kommunikation / Zusammenarbeit, Agile Methoden, TeamarbeitHaben Sie kein passendes Lernangebot gefunden? Oder besteht Bedarf für ein neues/weiteres Lernangebot?Dann teilen Sie uns Ihren Bedarf über das… weiterlesen
Hochschulinformationstag 2026 25.04.2026 Der nächste Hochschulinformationstag findet am 25. April 2026 statt.Weitere Informationen erhalten Sie zu gegebener Zeit. weiterlesen
Didaktisches Visualisieren 16.04.2026 Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - auch in der Hochschullehre. weiterlesen
Online-Workshop: Didaktisches Visualisieren 16.04.2026 Online, HochschuldidaktikZielgruppe: Lehrende Wissenschaftler:innen der Hochschulen des Landes M-V weiterlesen
Medien- und Urheberrecht (für Nichtjurist*innen) Teil 2 12.03.2026 Die digitalisierte Lehre gewinnt zunehmend an Bedeutung. War ihre Rolle bislang oft nur auf die Begleitung der Präsenzlehre beschränkt, nimmt der… weiterlesen
Online-Workshop: Medien- und Urheberrecht (für Nichtjurist*innen) - Teil 2 12.03.2026 Wissenschaftskommunikation, Online, HochschuldidaktikZielgruppe: Lehrende Wissenschaftler:innen der Hochschulen des Landes M-V weiterlesen
Medien- und Urheberrecht (für Nichtjurist*innen) Teil 1 05.03.2026 Die digitalisierte Lehre gewinnt zunehmend an Bedeutung. War ihre Rolle bislang oft nur auf die Begleitung der Präsenzlehre beschränkt, nimmt der… weiterlesen
Online-Workshop: Medien- und Urheberrecht (für Nichtjurist*innen) - Teil 1 05.03.2026 Wissenschaftskommunikation, Online, HochschuldidaktikZielgruppe: Lehrende Wissenschaftler:innen der Hochschulen des Landes M-V weiterlesen
Erstellung audiovisueller Lehrmedien 03.02.2026 Audiovisuelle Lehrmedien wie Erklärfilme, Videovorträge und Tutorials bereichern die Hochschullehre und erweitern die Möglichkeiten. weiterlesen