Events

FH Güstrow Seminar: Excel Aufbaustufe 2 – Arbeiten mit großen Datenmengen (Datenbanken) (online)

Drittmittelbewirtschaftung,Haushaltsbewirtschaftung,MS Office,Online,Verwaltungshandeln
Foto: pixabay

29.09. - 01.10.2025 || jeweils 08:30 bis 13:30 Uhr || digitale Durchführung

Inhalt:

  • Aufbau einer Datenbanktabelle, notwendige Eigenschaften und Struktur
  • Daten richtig erfassen
  • Import von Daten aus anderen Formaten, Textdatenbanken
  • Definition eines Tabellenbereiches als Excel-Liste (Als Tabelle formatieren)
  • Strukturierte Verweise in Formeln einsetzen
  • Sortieren und Filtern von Datensätzen: Datenschnitte und Erweiterter Filter
  • Makroaufzeichnung für die Ausführung des erweiterten Filters
  • Excel-Funktionen der Kategorie Datenbank, Verwendung eines Kriterienbereichs Pivot-Tabellen

Ziele:
Sie kennen die Datenbankfunktionalität der Tabellenkalkulation Excel und können Informationen in Datensätzen erfassen und verwalten. Sie kennen Grenzen der Datenbanken in Excel im Vergleich zu Datenbanksystemen.

Voraussetzungen
Excel-Grundlagen, Aufbaustufe 1: Excel-Formeln, Funktionen & Tabellenentwurf

Kosten
kostenfrei für Landesbeschäftigte

Umsetzung
Siegfried Timm (FHöVPR) - Referent
organisiert durch die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern, Güstrow (FHöVPR)

Anmeldung 
über das Onlineformular der FH Güstrow oder per E-Mail an Frau Fentzahn c.fentzahn@fh-guestrow.de; Seminar Nr. IT22.3/2503
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Seminar mit der Anmeldung noch nicht sichergestellt ist. Sie werden sechs Wochen vor Seminarbeginn von der FH Güstrow benachrichtigt, ob Sie am Seminar teilnehmen können.


Veranstaltungen

Zu wenig Lernangebote oder kein passendes Lernangebot gefunden?

Projektmanagement, Zusammenarbeit, Wissenschaftskommunikation, wissenschaftliche Publikationen, Patente & Schutzrechte, Forschungskompetenz, Curriculaentwicklung, Selbstmanagement, Unterweisung, Selbstlernangebot, Lernbegleitung, Präsenz, Online, Handlungsrahmen Hochschulführung, Hochschulorganisation, Verwaltungshandeln, Hochschulkommunikation, Vielfalt, Handlungsrahmen Studium & Lehre, Zulassung, Hochschuldidaktik, Studierendenberatung, Handlungsrahmen Forschung, Förderlandschaft, Wissenschaftliche Veranstaltungen, Ausgründung, Handlungsrahmen Personal, Personalauswahl, Personalverwaltung, Personalentwicklung, Berufsausbildung, Handlungsrahmen Ressourcen , Drittmittelbewirtschaftung, Haushaltsbewirtschaftung, Beschaffung und Beauftragung, Dienstreisen, Handlungsrahmen IKT, MS Office, CMS / DMS, Weitere IT- Anwendungen , Handlungsrahmen Infrastruktur, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Gesundheit, Selbstorganisation, Interkulturelle Kompetenz, Führung, Kommunikation / Persönlichkeit, Kommunikation / Zusammenarbeit, Agile Methoden, Teamarbeit

Haben Sie kein passendes Lernangebot gefunden? Oder besteht Bedarf für ein neues/weiteres Lernangebot?

Dann teilen Sie uns Ihren Bedarf über das…

weiterlesen

Sekretariat

Kerstin Wulf

Loitzer Str. 26

17489 Greifswald

Telefon +49 (0)3834 420 4251
Telefax +49 (0)3834 420 4252
zimg-sekretariatuni-greifswaldde