Events

FH Güstrow Seminar: Erfolgreicher Umgang mit Arbeitsdruck und Stress – Prioritäten setzen - Ziele erreichen

Gesundheit,Präsenz,Selbstorganisation,Selbstmanagement

13.-14.11.2025|| 08:30 – 15:45 Uhr || Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern, Güstrow

Zunehmende Aufgabendichte und häufige Veränderungen sind die Anforderungen, die das aktuelle Berufsleben oft an uns stellt. Zeitnot, Überlastung und das Gefühl, aus dem Takt zu sein sind oft die Folge. Die Ressource Zeit lässt sich nicht vermehren. Wir brauchen eine neue Form des Umgangs. Die Bewältigung von Stress kann dafür an verschiedenen Punkten ansetzen, wie zum Beispiel: Reduzierung oder Ausschaltung der Stressoren, Bewusstmachen und kritische Reflektion von Einstellungen und Denkmustern sowie kurz- und langfristige Möglichkeiten zur Prävention und Reaktion, um Stressereignisse zu regulieren. 

Dieses Seminar stellt Ihre Möglichkeiten zum Umgang mit Belastungen in den Mittelpunkt. Sie analysieren Ihren persönlichen Arbeitsstil und erkennen Ressourcen für ein ganzheitliches, konsequentes, persönlichkeitsbezogenes Belastungsmanagement. Sie entwickeln mittel- und langfristige Ziele zur Veränderung und Erholung. Ergänzend werden im Seminar Entspannungsübungen vorgestellt.

Inhalt:

  • Stressbegriff und Entstehungsformen
  • Analyse des eigenen Arbeitsstils und Belastungsverhaltens
  • Identifizieren von Störquellen und inneren Antreibern
  • Handlungs- und Lebensziele analysieren und motivierend formulieren
  • Ressourcen zur besseren Resilienz aus drei Quellen
  • Vorgehen für eine gelingende Veränderung

*     Möglichkeiten und Übungen zur Prävention
*      Praktische Übungen zur Entspannung und Konzentration

Mitzubringen:
Kuschelsocken, kleines Kissen (alternativ: kleine Decke) 

Kosten
kostenfrei für Landesbeschäftigte

Umsetzung
Kerstin Seidel (Personalentwicklung)
organisiert durch die FH Güstrow, Seminar Nr.: GM03/2502

Anmeldung
über das Onlineformular der FH Güstrow
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Seminar mit der Anmeldung noch nicht sichergestellt ist. Sie werden sechs Wochen vor Seminarbeginn von der FH Güstrow benachrichtigt, ob Sie am Seminar teilnehmen können.


Veranstaltungen

Sekretariat

Kerstin Wulf

Loitzer Str. 26

17489 Greifswald

Telefon +49 (0)3834 420 4251
Telefax +49 (0)3834 420 4252
zimg-sekretariatuni-greifswaldde