Events

DHV Online-Seminar: Personalauswahl in Berufungsverfahren (September)

Online,Personalauswahl,Personalentwicklung

25. September 2025|| 09:00 Uhr - 15:00 Uhr || Online

"Erfolgreiche Arbeit in Forschung und Lehre setzt hochqualifiziertes wissenschaftliches Personal voraus. Daher ist es das Bestreben der Hochschulen, die möglichst besten Köpfe für die eigene Institution zu gewinnen. Einer professionellen Personalauswahl kommt daher herausragende Bedeutung zu. Die Verantwortung für die Auswahl von Professorinnen und Professoren und regelmäßig auch von Advanced Talents wie Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren sowie Nachwuchsgruppenleitungen wird von Berufungskommissionen wahrgenommen. Obwohl an manchen Hochschulstandorten inzwischen eine Professionalisierung des Berufungsmanagements vonstattengegangen ist, gibt es nach wie vor Informations- und Diskussionsbedarf darüber, wie ein Personalauswahlprozess professionell gestaltet werden kann.

Im Online-Workshop sollen Hochschulleitungen, Personalverantwortliche und -entwickler/innen, Dekanate und Vorsitzende von Berufungskommissionen gleichermaßen dafür sensibilisiert werden, wie ein Berufungsverfahren im Hinblick auf den Auswahlprozess professionell, bedarfsgerecht und adressatenorientiert ausgestaltet werden kann. Das Referierendenteam bringt umfassende Expertise in den Bereichen Personalauswahl, Hochschul- und Berufungsmanagement ein. Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern soll erörtert werden, wie Verbesserungspotenziale hinsichtlich der Personalauswahl standortbezogen identifiziert und im Rahmen des organisatorisch Machbaren umgesetzt werden können."

Hinweis
Anzahl der Plätze: max. 25

Kosten
239 €

Die Kosten für die Teilnahme sind selbst zu tragen und können ggf. aus den dezentralen Weiterbildungsmitteln finanziert werden, die jeder Bereich / jede Fakultät jährlich erhält. Bei Beschäftigten, die über Projekte angestellt sind, muss die Finanzierung projektintern erfolgen (siehe auch DLP-Eintrag „Weiterbildung absolvieren“).

Umsetzung
organisiert durch den Deutschen Hochschulverband (DHV)
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des DHV.

Anmeldung
über das Onlineformular des DHV


Veranstaltungen

Zu wenig Lernangebote oder kein passendes Lernangebot gefunden?

Projektmanagement, Zusammenarbeit, Wissenschaftskommunikation, wissenschaftliche Publikationen, Patente & Schutzrechte, Forschungskompetenz, Curriculaentwicklung, Selbstmanagement, Unterweisung, Selbstlernangebot, Lernbegleitung, Präsenz, Online, Handlungsrahmen Hochschulführung, Hochschulorganisation, Verwaltungshandeln, Hochschulkommunikation, Vielfalt, Handlungsrahmen Studium & Lehre, Zulassung, Hochschuldidaktik, Studierendenberatung, Handlungsrahmen Forschung, Förderlandschaft, Wissenschaftliche Veranstaltungen, Ausgründung, Handlungsrahmen Personal, Personalauswahl, Personalverwaltung, Personalentwicklung, Berufsausbildung, Handlungsrahmen Ressourcen , Drittmittelbewirtschaftung, Haushaltsbewirtschaftung, Beschaffung und Beauftragung, Dienstreisen, Handlungsrahmen IKT, MS Office, CMS / DMS, Weitere IT- Anwendungen , Handlungsrahmen Infrastruktur, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Gesundheit, Selbstorganisation, Interkulturelle Kompetenz, Führung, Kommunikation / Persönlichkeit, Kommunikation / Zusammenarbeit, Agile Methoden, Teamarbeit

Haben Sie kein passendes Lernangebot gefunden? Oder besteht Bedarf für ein neues/weiteres Lernangebot?

Dann teilen Sie uns Ihren Bedarf über das…

weiterlesen

Sekretariat

Kerstin Wulf

Loitzer Str. 26

17489 Greifswald

Telefon +49 (0)3834 420 4251
Telefax +49 (0)3834 420 4252
zimg-sekretariatuni-greifswaldde