Events

DHV Online-Seminar: Die Professur - Rechte und Pflichten

Führung,Karriereentwicklung,Online,Selbstmanagement

01. Dezember 2025|| 10:00 Uhr - 14:00 Uhr || Online
"Professorinnen und Professoren nehmen in der Hochschule eine Sonderstellung ein. Regelmäßig sind sie gleichzeitig Beamte und Garanten für die freie Forschung und Lehre an ihrer Hochschule. Daher stehen die zentralen Dienstaufgaben der Hochschullehrerinnen und -lehrer unter dem Schutz der Wissenschaftsfreiheit. Dieses Grundverständnis ist für die Reichweite und Grenzen der Dienstaufgaben von Professorinnen und Professoren von großer praktischer Bedeutung.

Das DHV-Seminar vermittelt Ihnen einen umfassenden Überblick über Ihre konkreten Rechte und Pflichten an Ihrer Hochschule. Dabei werden die wichtigsten Dienstaufgaben (Forschung, Lehre, Prüfungen, akademische Selbstverwaltung und Nachwuchspflege) vertieft behandelt. Die Frage, „Was entscheide ich autonom?“, wird ebenso wie die Frage, „Was darf ich nicht?“, umfassend beantwortet."

Kosten
199 €

Die Kosten für die Teilnahme sind selbst zu tragen und können ggf. aus den dezentralen Weiterbildungsmitteln finanziert werden, die jeder Bereich / jede Fakultät jährlich erhält. Bei Beschäftigten, die über Projekte angestellt sind, muss die Finanzierung projektintern erfolgen (siehe auch DLP-Eintrag „Weiterbildung absolvieren“).

Umsetzung
organisisert durch den Deutschen Hochschulverband (DHV)
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des DHV.

Anmeldung
über das Onlineformular des DHV


Veranstaltungen

Zu wenig Lernangebote oder kein passendes Lernangebot gefunden?

Projektmanagement, Zusammenarbeit, Wissenschaftskommunikation, wissenschaftliche Publikationen, Patente & Schutzrechte, Forschungskompetenz, Curriculaentwicklung, Selbstmanagement, Unterweisung, Selbstlernangebot, Lernbegleitung, Präsenz, Online, Handlungsrahmen Hochschulführung, Hochschulorganisation, Verwaltungshandeln, Hochschulkommunikation, Vielfalt, Handlungsrahmen Studium & Lehre, Zulassung, Hochschuldidaktik, Studierendenberatung, Handlungsrahmen Forschung, Förderlandschaft, Wissenschaftliche Veranstaltungen, Ausgründung, Handlungsrahmen Personal, Personalauswahl, Personalverwaltung, Personalentwicklung, Berufsausbildung, Handlungsrahmen Ressourcen , Drittmittelbewirtschaftung, Haushaltsbewirtschaftung, Beschaffung und Beauftragung, Dienstreisen, Handlungsrahmen IKT, MS Office, CMS / DMS, Weitere IT- Anwendungen , Handlungsrahmen Infrastruktur, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Gesundheit, Selbstorganisation, Interkulturelle Kompetenz, Führung, Kommunikation / Persönlichkeit, Kommunikation / Zusammenarbeit, Agile Methoden, Teamarbeit

Haben Sie kein passendes Lernangebot gefunden? Oder besteht Bedarf für ein neues/weiteres Lernangebot?

Dann teilen Sie uns Ihren Bedarf über das…

weiterlesen

Sekretariat

Kerstin Wulf

Loitzer Str. 26

17489 Greifswald

Telefon +49 (0)3834 420 4251
Telefax +49 (0)3834 420 4252
zimg-sekretariatuni-greifswaldde