Events

Forschungsdatenmanagement leicht gemacht : ein praxisorientierter Kurs für Promovierende und Postdocs

Am 12. und 13. November 2025 findet der Graduiertenakademie-Kurs Forschungsdatenmanagement leicht gemacht : ein praxisorientierter Kurs für Promovierende und Postdocs statt.

Ort

Campusbilbliothek Südstadt, Raum 013

Uhrzeit

1. Tag 09:15-16:00 Uhr
2. Tag 09:15-16:00 Uhr

Kursbeschreibung

In einer sich schnell digitalisierenden Forschungswelt erweist sich ein gutes Forschungsdatenmanagement als Dreh- und Angelpunkt für die Langlebigkeit und Nachnutzbarkeit wissenschaftlicher Daten. Dieser Kurs bietet Promovierenden und Postdocs einen faszinierenden Einblick in die essenziellen Konzepte und Schritte des Forschungsdatenmanagements (FDM). Durch intensive Auseinandersetzung mit dem Kursmaterial erlangen die Teilnehmenden nicht nur fundierte Grundkenntnisse des FDM, sondern werden auch befähigt, ihre Forschungsdaten eigenständig und äußerst wirkungsvoll zu strukturieren und zu versionieren. Zusätzlich erhalten sie Impulse, wie sie ihre Forschungsergebnisse erfolgreich archivieren sowie publizieren und ihre Daten für zukünftige Anwendungen zur Verfügung stellen können.

Schwerpunkte

  • Allgemeine Grundsätze und Konzepte des Forschungsdatenmanagements
  • FAIR-Kriterien für Forschungsdaten
  • Organisation von Daten und Datensicherung (Backup)
  • Datentypen und Datenformate
  • Metadaten(-standards) und Dokumentation
  • Archivierung und Publikation von Daten
  • Allgemeine rechtliche Aspekte

 

Anmeldung

tba


Veranstaltungen

Klangpracht

Eintritt frei, Konzert

Musik für Chor und Orgel mit Werken von Händel, Brahms, Britten, Rutter, Gjeilo u. a. | Hochschulchor unter der musikalischen Leitung von Matthias…

read more

RVL: Klimaverbandsklagen

Public lecture as part of the lecture series "Klimaschutz in Zeiten des Wandels – Welche Rolle spielt das Recht?" by RA Dr. Martin Wiesmann (Baumann…

read more

Voyage oriental

Konzert

Eine musikalische Reise durch den Orient. Weltmusikprojekt des Studiengangs Pop- und Weltmusik. Studierende singen und spielen Musik aus Algerien,…

read more

Voyage oriental

Konzert, Pop/Jazz

Eine musikalische Reise durch den Orient. Weltmusikprojekt des Studiengangs Pop- und Weltmusik. Studierende singen und spielen Musik aus Algerien,…

read more

Contact

Kerstin Wulf

Loitzer Str. 26

17489 Greifswald

Telefon +49 (0)3834 420 4251
Telefax +49 (0)3834 420 4252
zimg.sekretariatuni-greifswaldde